konzerttour radfreude logo
logo radfreude

9 Orte
9 Gratis-Konzerte

Sei dabei!

15.-18.9.
Video abspielen

Jetzt kommt Stimmung in den Alltagsradverkehr.

s
» Tour auf komoot ansehen

Die Radfreude KonzertTour: 9 Orte, 9 Gratis-Konzerte. Von Neusiedl bis nach Jennersdorf wird vom 15. – 18. September 2022 so richtig gefeiert. Das Beste daran: Alles ist am Fahrrad unterwegs: Band, Instrumente, Technik – sogar die Bühne ist ein Transportrad! Bei der Radfreude KonzertTour treten eine Vielzahl namhafter burgenländischer Bands und MusikerInnen auf.

Mit dem Rad auf der 220 km Tour: Die Vorjahressieger der burgenländischen Songchallenge „The Blamphins“, die nach dem fulminanten Nova Rock-Auftritt mit ihrem gefeierten Debütalbum „This one goes to eleven“ gerade durchstarten.

Zudem stoßen bei der Radfreude KonzertTour in jedem Konzertort lokale Bands und MusikerInnen dazu. Ein einzigartiges Programm burgenländischer KünstlerInnen, bei dem für jeden Geschmack das Passende dabei ist.

Wer will, kann sich der Tour anschließen (siehe Tourinfo für Mitfahrende) und im gemütlichen Tempo zum nächsten Konzertort mitradeln oder das Konzert einfach direkt besuchen.

Sei dabei! Für alle, die mit dem Rad vorbei kommen, gibt es ein Eis oder Getränk gratis.

The Blamphins – die Tourband am Rad
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.

Die beiden gebürtigen Engländer Isaac (Manchester) und Stefan (Stoke) sind der Liebe wegen im Burgenland gelandet und wie alle Zuzügler haben auch sie Teile ihrer heimatlichen Kultur mitgebracht und tragen so zur Vielfalt in ihrer neuen Heimat bei. In ihrem Fall ist das wunderbarer britischer Pop. Man hört ihrem Sound an, dass sie aus der Heimat von Oasis, The Smiths oder The Verve stammen. Soeben ist das Debüt-Album („This One Goes To Eleven“) erschienen, das die Gewinner der burgenländischen Songchallenge erstmal beim heurigen Nova Rock live präsentierten. „Die beste Indierock-Band Österreichs, seit dem Ende von Velojet“ (Concerto Magazin) www.facebook.com/blamphins www.instagram.com/blamphins/?hl=de https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

9 Orte, 9 Gratiskonzerte

Komm zum Konzert, Gewinnspiel-Teilnahmekarte ausfüllen, gleich vor Ort abgeben und einen der tollen Preise gewinnen.

Sportzentrum Neusiedl am See · Bei jedem Wetter

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Crowdfleckerl
Steppensee-Pop. Ein wenig Folk, burgenländischer Dialekt, akustische Musik (2 Gitarren, 1 Cajon und Gesang) und eine rundum entspannte und oft auch humoristische Grundhaltung prägen die Musik der Nordburgenländer. Wer die Gemeinden und die Landschaft rund um den Neusiedlersee kennt, der glaubt, die dort vorherrschende Stimmung auch in den Songs des Trios zu hören.
www.crowdfleckerlband.at
https://de-de.facebook.com/CrowdfleckerlOfficial

Am Hauptplatz · Bei Regen: Kulturzentrum

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Anton Josef
Eisenstädter Singer und Songwriter mit starken Anleihen beim Austro-Pop. 2019 erschien sein erstes Album. Größere Konzerte waren erfolgreich absolviert (Cselley Mühle Oslip, 88,6 Stage am Surfworldcup in Neusiedl), dann grätschte die Pandemie herein. Aber Anton Josef arbeitete weiter an seiner Musik, veröffentlichte im Mai 2021 ein neues Video zur Single „Superhöd“ und legte heuer, nach seinem Auftritt am Nova Rock, mit der Single und dem Video zu „Festival Fever“ nach.
www.facebook.com/antonjosefofficial
www.instagram.com/antonjosefofficial/?hl=de

Veranstaltungsplatz · Bei Regen: Pappelstadion

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Auf Pomali
Wie der Name schon sagt, steht die Band um Garish-Gitarrist Julian Schneeberger für entspannte und relaxte Gemütlichkeit. Gemeinsam mit Clemens Ivanschitz wird Auf Pomali ihren Mix aus Volksmusik, Folk, HipHop und Pop endlich wieder in Mattersburg live präsentieren. Prädikat: hörenswert.
www.facebook.com/auf-pomali-56549372775
www.instagram.com/aufpomali/?hl=de

Hauptplatz · Bei jedem Wetter

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Bruji
Es gibt nicht viele Bands in Österreich, die von sich behaupten können, dass sie Musikgeschichte geschrieben haben. Bruji haben genau das getan. Als 1980 ihr Debütalbum „Gemma Krowodn schaun“ erschien, war das eine absolute Neuheit. Burgenlandkroatische Texte gepaart mit Rockmusik, das hat es bis dahin nicht gegeben. Bruji trafen nicht nur den Nerv der selbstbewusster werdenden Burgenlandkroaten, sondern auch den vieler anderer musikinteressierter ÖsterreicherInnen. Demensprechend schaffte es ihre Single „Sviraj brate, Tambure“ auch in die Ö3-Charts und die Band wurde zu zahlreichen Festivals gebucht. Heute ist Bruji ein Vorbild für viele nachfolgende Bands, die erfolgreich das Genre weitergetrieben haben. Bruji-Songs sind mittlerweile zu Volksliedern geworden. Doch Bruji haben sich nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht, sie spielen nach wie vor authentischen und mitreißenden Krowodnrock.
https://de-de.facebook.com/people/Bruji/100048194126588

Hauptplatz · Bei jedem Wetter

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Max Schabl
Vier Alben hat der Max bereits veröffentlicht, das fünfte (ein Best Of Album) wurde schon live aufgenommen und auch wenn es noch nicht veröffentlicht wurde, so weiß man doch, dass das Publikum die Texte der „Austropoplegende“ (wie Schabl von seinen Fans genannt wird) lauthals mitsang. So ist das nämlich bei jedem Max Schabl Konzert. „Der Feuerwehrkoal“, „Auweh Auweh Auweh“, „Es wird scho wieder besser werden“, „Des is angenehm“, … wenn die „Austropoplegende“ aufspielt, ist beste Stimmung garantiert.
https://de-de.facebook.com/maxschabl
www.instagram.com/maxschabl

Graveyard Avenue
Satter, einprägsamer Rock & Roll aus den Roaring 60s, Klassiker aus den darauffolgenden Jahrzehnten, eine perfekte Mischung für ausgelassene Konzerte. Meggie Horvath, die stimmgewaltige Sängerin von Graveyard Avenue haucht den alten Songs frischen Wind ein. Thomas Oriovics an der Leadgitarre zieht mit seinen Soli die Menge in seinen Bann, während Daniel Pillis an der Rhythmusgitarre, Eric Supper am Bass und Hannes Stampf an den Drums für ein ordentliches Fundament sorgen. Tamas Horvath rundet am Keyboard den Rocksound der Band ab.
www.facebook.com/GraveyardAvenueMusic
www.instagram.com/graveyardavenue

Age 29
Ist das Kabarett, ist das Deutsch-Rap, ist das Dance-Trash? Der Lockenhauser Age29 nimmt weder sich, noch die Musik allzu ernst. Er macht, was ihm gerade einfällt.
www.facebook.com/profile.php?id=100070911229028
www.instagram.com/age_29_/?hl=de

Badesee · Bei jedem Wetter

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Dune Dingos
Die charismatische Marie-Therese als Frontfrau und ihre drei Bandkollegen gehören zu den fleißigsten Bands des Landes. Seit 2018 pflegen die Mittelburgenländer ihren Mix aus Grunge und Stoner-Rock und genießen ihre Jugend und die Festivalsaison. Vor Kurzem erschien dazu ihr Sommerhit „Warm Canned Beer“.
www.facebook.com/DuneDingos
www.instagram.com/dune_dingos

Hauptplatz · Bei Regen: altes Kino

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Der Urlaut
Seit 20 Jahren arbeitet die südburgenländische Musikformation Der Urlaut an ihrem rhythmisch groovigen Sound. Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Didgeridoo und Gesang bilden die Basis dieser neuartigen Klangwelten. Dazu kommen Djemben, Congas und Percussion-Instrumente, gepaart mit Elementen aus Rock, Funk, Reggae und urafrikanischen Rhythmen, die so zu einem regelrechten Weltmusikerlebnis verschmelzen. Groovig, funkige Musik, die zum Tanzen beinahe zwingt
https://de-de.facebook.com/derurlaut

Hauptplatz · Bei jedem Wetter

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Romano Rath
Seit bald 30 Jahren pflegen Romano Rath (Romanes für „Roma-Blut“) die Musik der burgenländischen Roma. Die Band stammt aus Oberwart und als Angehörige der Burgenlandroma singen die vier Musiker auch in Romanes-Dialekt, wie er im Burgenland und in der näheren Umgebung gesprochen wird. Die Band ist mit Künstlern wie Harri Stojka, dem Ferry Janoska Ensemble, Semino Rossi und dem Diknu Schneeberger Trio aufgetreten und natürlich ist sie fixer Bestandteil des Roma-Balls oder des Roma-Musik-Festes.
https://de-de.facebook.com/romanorathband
www.instagram.com/romano_rath_band_official

Hauptplatz · Bei Regen: Gernot Arena

The Blamphins – die Tourband am Rad.
An jedem Konzertort als Opener auf der Radfreude Konzertbühne.
www.facebook.com/blamphins
www.instagram.com/blamphins/?hl=de
https://www.youtube.com/c/TheBlamphins/videos

Teglich Alois
Die musikalische Selbsthilfegruppe Teglich Alois reduziert sich anlässlich der Radfreude KonzertTour auf ein „therapeutisches Handlanger-Trio“ (Luis Siegl – Lobgesang, Fritz Kres – Gitarren, Wolfgang Schmidbauer – Bass, Gesang), um skurrile mundartige Textknödel auf marktfrischen Rohkostgitarren zu serviert. In dieser „3lala-Besetzung“ wird eine tiefschürfende Nabelschau der Scheinheiligkeit samt Täter:innen zu Gehör gebracht.
https://www.facebook.com/luis.siegl

Die schönsten Bilder der Radfreude KonzertTour

Folge uns vom 15. – 18. September auch auf 

The Blamphins

an jedem Konzertort
Die beiden gebürtigen Engländer Isaac (Manchester) und Stefan (Stoke) sind der Liebe wegen im Burgenland gelandet und wie alle Zuzügler haben auch sie Teile ihrer heimatlichen Kultur mitgebracht und tragen so zur Vielfalt in ihrer neuen Heimat bei. In ihrem Fall ist das wunderbarer, britischer Pop. Man hört ihrem Sound an, dass sie aus der Heimat von Oasis, The Smiths oder The Verve stammen.

Crowdfleckerl

15.9. 08:10 Neusiedl am See
Steppensee-Pop. Ein wenig Folk, burgenländischer Dialekt, akustische Musik (2 Gitarren, 1 Cajon und Gesang) und eine rundum entspannte und oft auch humoristische Grundhaltung prägen die Musik der Nordburgenländer. Wer die Gemeinden und die Landschaft rund um den Neusiedlersee kennt, der glaubt, die dort vorherrschende Stimmung auch in den Songs des Trios zu hören.

Anton Josef

15.9. 12:00 Eisenstadt
Eisenstädter Singer und Songwriter mit starken Anleihen beim Austro-Pop. 2019 erschien sein erstes Album. Größere Konzerte waren erfolgreich absolviert, dann grätschte die Pandemie herein. Aber Anton Josef arbeitete weiter an seiner Musik, veröffentlichte im Mai 2021 ein neues Video zur Single „Superhöd“ und legte heuer mit der Single und dem Video zu „Festival Fever“ nach.

Auf Pomali

15.9. 18:00 Mattersburg
Wie der Name schon sagt, steht die Band um Garish-Gitarrist Julian Schneeberger für entspannte und relaxte Gemütlichkeit. Gemeinsam mit Clemens Ivanschitz wird Auf Pomali ihren Mix aus Volksmusik, Folk, HipHop und Pop endlich wieder in Mattersburg live präsentieren. Prädikat: hörenswert.

Bruji

16.9. 14:00 Oberpullendorf
Es gibt nicht viele Bands in Österreich, die von sich behaupten können, dass sie Musikgeschichte geschrieben haben. Bruji haben genau das getan. Als 1980 ihr Debütalbum „Gemma Krowodn schaun“ erschien, war das eine absolute Neuheit. Burgenlandkroatische Texte gepaart mit Rockmusik, das hat es bis dahin nicht gegeben.

Max Schabl

16.9. 18:30 Lockenhaus
Vier Alben hat der Max bereits veröffentlicht, das fünfte (ein Best Of Album) wurde schon live aufgenommen und auch wenn es noch nicht veröffentlicht wurde, so weiß man doch, dass das Publikum die Texte der „Austropoplegende“ (wie Schabl von seinen Fans genannt wird) lauthals mitsang. So ist das nämlich bei jedem Max Schabl Konzert.

Graveyard Avenue

16.9. 18:30 Lockenhaus
Satter, einprägsamer Rock & Roll aus den Roaring 60s, Klassiker aus den darauffolgenden Jahrzehnten, eine perfekte Mischung für ausgelassene Konzerte. Meggie Horvath, die stimmgewaltige Sängerin von Graveyard Avenue haucht den alten Songs frischen Wind ein.

Age 29

16.9. 18:30 Lockenhaus
Ist das Kabarett, ist das Deutsch-Rap, ist das Dance-Trash? Der Lockenhauser Age29 nimmt weder sich, noch die Musik allzu ernst. Er macht, was ihm gerade einfällt.

Dune Dingos

17.9. 14:00 Rechnitz
Die charismatische Marie-Therese als Frontfrau und ihre drei Bandkollegen gehören zu den fleißigsten Bands des Landes. Seit 2018 pflegen die Mittelburgenländer ihren Mix aus Grunge und Stoner-Rock und genießen ihre Jugend und die Festivalsaison, wie auf der aktuellen Single. Vor Kurzem erschien dazu ihr Sommerhit „Warm Canned Beer“.

Der Urlaut

17.9. 18:30 Großpetersdorf
Seit 20 Jahren arbeitet die südburgenländische Musikformation Der Urlaut an ihrem rhythmisch groovigen Sound. Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Didgeridoo und Gesang bilden die Basis dieser neuartigen Klangwelten. Dazu kommen Djemben, Congas und Percussion-Instrumente, gepaart mit Elementen aus Rock, Funk, Reggae und urafrikanischen Rhythmen, die so zu einem regelrechten Weltmusikerlebnis verschmelzen.

Romano Rath

18.9. 14:00 Güssing
Seit bald 30 Jahren pflegen Romano Rath (Romanes für „Roma-Blut“) die Musik der burgenländischen Roma. Die Band stammt aus Oberwart und als Angehörige der Burgenlandroma singen die vier Musiker auch in Romanes-Dialekt, wie er im Burgenland und in der näheren Umgebung gesprochen wird.

Teglich Alois

18.9. 17:30 Jennersdorf
Die musikalische Selbsthilfegruppe Teglich Alois reduziert sich anlässlich der Radfreude KonzertTour auf ein „therapeutisches Handlanger-Trio“ (Luis Siegl – Lobgesang, Fritz Kres – Gitarren, Wolfgang Schmidbauer – Bass, Gesang), um skurrile mundartige Textknödel auf marktfrischen Rohkostgitarren zu serviert.

Großes Gewinnspiel

s

Komm zum Konzert, Gewinnspiel-Teilnahmekarte ausfüllen, gleich vor Ort abgeben und einen der tollen Preise gewinnen.

1 Preis
1.Preis: Specialized eBike von Mountainbiker am See
2 Preis
2.Preis: stylishes Faltrad Vello Rocky
3 Preis

3.Preis: ein Paar Ortlieb Packtaschen (Symbolbild)

Und viele weitere Preise! » Zur Gewinnspiel-Info

Da kommt Radfreude auf. Wer will, kann sich der Tour anschließen (siehe Tourinfo für Mitfahrende) und im gemütlichen Tempo zum nächsten Konzertort mitradeln oder das Konzert einfach direkt besuchen.

Deine ideale Radroute zum Konzert: www.AnachB.at

Die Radfreude KonzertTour vom 15.-18. September ist eine Aktion der Mobilitätszentrale und des Landes Burgenland mit Unterstützung von klimaaktiv mobil und dem BMK. Sie bildet den Auftakt für die Europäische Mobilitätswoche 2022.

Noch mehr Radfreude im Burgenland:
www.radfreude.at
www.burgenland.radelt.at
www.b-mobil.info/de/fahrrad/news
https://www.b-mobil.info/de/fahrrad/radfreude

Fragen?
info@radfreude-burgenland.at

3 am Rad

Wer mit dem Rad unterwegs ist, lässt die Sonne in sein Leben. Immer mehr BurgenländerInnen nutzen das Fahrrad als tägliches Verkehrsmittel. Rund die Hälfte aller Wege, die wir im Burgenland zurücklegen, sind kürzer als 5 km. Eine ideale Distanz, um einfach mal das Fahrrad zu nehmen und die Vorteile zu nutzen. Jede Radfahrt stärkt das Miteinander in den Dörfern: schnell mal „Hallo“ sagen oder spontan zum Dorftratsch austauschen, geht mit keinem anderen Verkehrsmittel so gut. Da wird schon der Weg zum Ziel.

In den nächsten 4 Jahren realisiert das Land Burgenland 350 bauliche Maß­ nahmen, um das neue Landesradnetz mit rund € 25 Mio qualitativ erheblich aufzuwerten. Das bringt mehr Sicherheit und noch mehr Fahrspaß. Übrigens: Wusstest du, dass das Burgenland bei Österreich Radelt 2021 den dritten Platz erzielt hat – österreichweit? Auch 2022 wollen wir wieder eine Top-Platzierung schaffen – radel auch du auf burgenland.radelt.at mit und gewinne tolle Preise.

Unsere Partner

Das war der vierte Tag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Das war der dritte Tag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Das war der erste Tag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Das war der erste Tag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Infos zur Radfreude KonzertTour für alle Mitfahrenden bei der Tour

Wir freuen uns über alle, die sich der Radfreude KonzertTour anschließen und ein Stück der Strecke mit uns mitfahren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
 
Die Radfreude KonzertTour findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. An einigen Konzertorten gibt es Schlechtwetter-Ausweichlocations.
 
Bei den Zeitangaben kann es (auch wetterbedingt) zu Abweichungen kommen. Bitte informieren Sie sich auf konzerttour.radfreude.at. Wir bemühen uns, die Seite auf den letzten Stand zu halten auch Änderungen während der Tour zeitnah zu aktualisieren.
 
Eigenverantwortung:
Die Teilnahme an den der Radfreude KonzertTour erfolgt in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung bei Schäden oder Verletzungen jeglicher Art übernommen. Es gilt die STVO. 
Den Anweisungen der Crew der Radfreude KonzertTour ist Folge zu leisten.
 
Bekleidung / Dresscode
Die Radfreude KonzertTour ist keine Sportveranstaltung, In gemütlichen Tempo geht es von Neusiedl aus zu insgesamt 8 weiteren Konzerten. Wir ersuchen sie daher, einfach mit Alltagskleidung (der Witterung angepasst) an der Radfreude KonzertTour teilzunehmen.
 
Körperliche Verfassung  und technische Voraussetzung
Bitte bedenken Sie, dass jeder Teilnehmer konditionell und gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen und in der Lage sein muss, der Gruppe selbständig zu folgen. 
 
Fotografie & Film: Wir dürfen Sie als Teilnehmerin an der Veranstaltung (an den Konzertorten als auch auf der Radtour) darüber informieren, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Fotografien und Filmmaterial erstellt werden. Diese Aufnahmen können in verschiedenen Medien (Print, TV, Online, Social Media…) und in Publikationen (Print, Online, Social Media…) vom Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland oder ihr nahestehenden Organisationen (wie klimaaktiv und BMK etc) Verwendung finden. Ebenso auch zur Information über die Radfreude KonzertTour auf verschiedenen Medien (Online, Offline, Social Media…) der Partnerbetriebe katapult Werbeagentur und Veloconcerts GmbH, Mountainbiker am See (Bike the Lake GmbH), Vello GmbH und My Esel GmbH sowie Citybiker OG und Paris Maderna KG.
 
Veranstalter: Die Radfreude Konzert Tour wird durch das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt durchgeführt

Impressum:

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1
7000 Eisenstadt

Verantwortlich für den Inhalt: Mobilitätszentrale Burgenland

Idee, Konzept, Eventmanagement und Gestaltung der Radfreude KonzertTour sowie techn. Umsetzung der Website: katapult für nachhaltige Kommunikation

Fotos: M-Film, Mountainbiker am See, Vello, Tanja Hofer, Richard Mayr, Nick Wukovits, veloconcerts, iStock, Envato elements, Leo Hillinger, Oliver Topf

Datenschutzerklärung:

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher im Sinne des Artikel 4 Abs. 7 DSGVO für die Datenverarbeitung ist:

Mobilitätszentrale Burgenland
Fanny-Elßler-Gasse 6
A-7000 Eisenstadt
Tel.: +43 2682 21070
E-Mail: office@b-mobil.info

Datenschutzbeauftragter:

KPMG Security Services GmbH
Kudlichstraße 41
4020 Linz
DSBA-RMB(at)kpmg.at

Datenschutzkoordinatoren der Mobilitätszentrale Burgenland:

Mag. Otto Sebestyén
Marion Mingler, BA, MBA
Manuela Schumich
datenschutz-rmb(at)rmb.at

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Großes Gewinnspiel bei der Radfreude KonzertTour

Komm zum Konzert, Gewinnspiel-Teilnahmekarte ausfüllen, gleich vor Ort abgeben und einen der tollen Preise gewinnen.

1 Preis
1.Preis: Specialized eBike von Mountainbiker am See
2 Preis
2.Preis: stylishes Faltrad Vello Rocky
3 Preis

3.Preis: ein Paar Ortlieb Packtaschen (Symbolbild)

Weitere Preise:

  • 1x Gutschein im Gesamtwert von € 150,-. Einzulösen in einem Radgeschäft im Burgenland, zur Verfügung gestellt von Büro LR Dorner, Büro LH und Büro LH-Stellvertreterin
  • 2x Tageskarte für die St Martins Therme (exkl. Sauna)
  • 2x Tageseintritte für den Exklusivbereich St. Martins Galerien in der St. Martins Therme & Lodge
  • 4x Tageskarten für die AVITA Therme inkl. Sauna Garten Eden und AVITA Lady´s Spa
  • 20 Gutscheine für Tageseintritte der „Burgenland Trails“ vom Tourismusverband Südburgenland
  • 1 Gutschein für ein Outdoor Escape Spiel „Secrets in Paradise – Der Schatz der Lebenswarth“ vom Reisebüro FOX TOURS
  • 3 Stück Magnumflaschen (1,5l) Big John vom Weingut Scheiblhofer
  • Gutscheine für Startplätze am Neusiedlersee Radmarathon 2023
  • Radzubehörpreise von der Radinsel
  • Goodies von Burgenland Extrem
  • 2 Goodie-Geschenkkörbe von der Raaberbahn

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel bei der Radfreude Konzert Tour

1. Anwendungsbereich

Diese Bedingungen finden Anwendung, wenn Personen an dem Gewinnspiel bei der Radfreude Konzert Tour des Landes Burgenland, durchgeführt durch Amt der Burgenländischen Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt (in Folge auch „Veranstalter“ genannt), teilnehmen.

Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und kann ausschließlich über die Gewinnspielkarten erfolgen, die bei den Konzerten der Radfreude Konzert Tour ausgegeben werden.

Das Gewinnspiel endet am 18.09.2022 um 19 Uhr, zu welchem Zeitpunkt auch die letzten Gewinnspielkarten abgegeben werden können. Einsendungen zu einem späteren Zeitraum sind nicht möglich.

Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit wird auf eine Differenzierung zwischen Mann und Frau verzichtet. Selbstverständlich sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen. Die mangelnde Differenzierung erfolgt ohne Diskriminierungsabsicht.

2. Teilnahmezeitraum und Gewinn

Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur bis zum 18.09.2022 19 Uhr, möglich. Zu gewinnen gibt es 3 Hauptpreise und Nebenpreise gemäß angehängter Preisliste.

3. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt ist jede Person

  • welche als Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gilt,
  • zum Stichtag 18.09.2022 im Burgenland ihren Hauptwohnsitz hat,
  • zum Stichtag 18.09.2022 das 14. Lebensjahr vollendet hat (Teilnehmer unter 14 Jahren, müssen das Einverständnis der Eltern einholen)
  • und zum Stichtag 18.09.2022 in keinem aufrechten Anstellungsverhältnis zum Veranstalter steht.

Die Teilnehmer erhalten auf die auf den Gewinnspielkarten von ihnen angegebene E-Mail Adresse oder (alternativ) Telefonnummer eine Mitteilung, wenn sie als Gewinner eines Preises gezogen wurden.

Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass sie auf Konzerttour.radfreude.at und/oder den Social Media Kanälen der Mobilitätszentrale Burgenland bzw. auf den (Social) Mediakanälen der Kooperationspartner mit vollständigen Namen und einem Gewinner Foto vorgestellt werden. Sie erteilen weiters ihre Zustimmung zur Ausfolgung der Kontaktdaten an den jeweiligen Kooperationspartnern/Sponsoren (St. Martins Therme , AVITA Therme, Tourismusverband Südburgenland, FOX TOURS, Weingut Scheiblhofer, Radinsel, Burgenland Extrem, Raaberbahn, Mountainbiker am See, Vello GmbH, Ortlieb) um die Übergabe der Preise zu koordinieren.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bestimmte Teilnehmer, die gegen Strafgesetze, die guten Sitten, diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen den Ablauf des Gewinnspiels zu beeinflussen oder zu stören oder die in diesen Teilnahmebedingungen oder auf der Gewinnspielkarte angeführten Zustimmungen nicht erteilen, mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme auszuschließen.

Bestätigt der Gewinner / die Gewinnerin des Hauptpreises nicht innerhalb von drei (3) Werktagen den Gewinn, so verfällt dieser und ein anderer Teilnehmer / eine andere Teilnehmerin wird durch ein erneutes Gewinnermittlungsverfahren als GewinnerIn ermittelt.

4. Abwicklung und Ziehung

Die Gewinner werden aus allen rechtzeitig eingelangten, gültigen und vollständig ausgefüllten Einsendungen gezogen, und gemäß Punkt 3. persönlich verständigt. Mehrfachgewinne pro Teilnehmer sind ausgeschlossen. Die Benachrichtigung über den Gewinn erfolgt zeitnah nach der Ziehung. Bei der Ziehung und Vergabe der Preise erfolgt die Reihenfolge beginnend mit den weiteren Preisen. Die drei Hauptpreise werden zuletzt – in umgekehrter Reihenfolge – verlost.

Die Übergabe der Hauptpreise erfolgt beim EndSeason Fest von Mountainbiker am See, Obere Hauptstr. 87a, 7121 Weiden am See am 23.9.2022 um ca 19:00 Uhr. Die Aushändigung des Gewinns bei der Veranstaltung erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder eine Person, die eine gültige Vollmacht des Gewinners für die Entgegennahme des Preises vorweisen kann.

Darüber hinaus wird auch den restlichen Gewinnern die Möglichkeit eingeräumt ihren Preis persönlich bei dem EndSeason Fest von Mountainbiker am See am 23.9.2022 ca 19:00 Uhr entgegen zu nehmen.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor die Art der Übergabe der Preise, die nicht bei dem Fest abgeholt werden, festzulegen. Nach Tunlichkeit werden den Gewinnern ihre Preise durch den Veranstalter persönlich ausgehändigt bzw. zugesandt.

Soweit der Gewinn nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen von der vom Veranstalter avisierten Übergabe entgegengenommen werden kann, kann der Veranstalter das Erlöschen des Gewinnanspruches bestimmen.

5. Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel

Die von den Teilnehmern zur Teilnahme am Gewinnspiel eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Wohnort, Telefon, E-Mail) werden ausschließlich nur zur Bearbeitung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet.

Datenverarbeiter: Mobilitätszentrale Burgenland/Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH: Fanny-Elßler-Gasse 6, A-7000 Eisenstadt , +43 2682 21070, office@b-mobil.info

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung dieser WebSite.

Ausdrücklich wird auf die Einverständniserklärung und Zustimmung gemäß Punkt 3. verwiesen.

6. Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Eine solche Änderung ist umgehend bekannt zu geben.

Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels bzw. der Verlosung stören oder verhindern würden.

7. Haftung und Klagbarkeit von Ansprüchen

Gewinne sind nicht übertragbar, nicht umtauschbar und werden vom Veranstalter nicht in bar abgelöst. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf den Gewinn.

Der Veranstalter haftet in keiner Form für mittelbare oder unmittelbare Schäden, welche sich aus der Teilnahme am Gewinnspiel, der Verlosung oder der Nichterreichbarkeit des Internet-Servers ergeben, es sei denn, diese Schäden sind auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln der gesetzlichen Vertreter, Organe, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters zurückzuführen. Der Veranstalter übernimmt überdies keine Haftung für etwaige Datenverluste, insbesondere bei Datenübertragung und andere technischen Defekte, die das Endresultat des Gewinnspiels oder die Teilnahme am Gewinnspiel beeinflussen.

8. Zusatzbedingungen

Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.

Bei den Gewinnern anfallende personenbezogene Abgaben, Gebühren und Folgekosten tragen diese selbst.

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisnormen. Gerichtsstand ist Eisenstadt.